Abschied

Einer für alle, alle für einen
Wenn einer fort ist, wer wird denn gleich weinen. (…)
Einmal muss jeder gehen
Und wenn dein Herz zerbricht
Davon wird die Welt nicht untergehen
Mensch ärger dich nicht.
(aus „10 kleine Jägermeister“ von der Band „Die Toten Hosen“)

Werte Kunden, Freunde, Mitglieder und Partner des IKS,

Wir vom IKS beenden unsere Tätigkeit als Träger von Integrationskursen, Berufssprachkursen und Migrationsberatung. Mit Vorgeschichte waren wir 38 Jahre für Sie tätig, zunächst in Mainburg und Umgebung, dann für 32 Jahre ausschließlich in Ingolstadt. Diese Tätigkeit beendeten wir von uns aus und dies zum 31.03.2022.

Warum wir uns so entschieden haben, da gibt es viele Gründe. Einer davon sind die in zunehmender Geschwindigkeit vorgenommenen Regeländerungen und neuen Anforderungen beim BAMF, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Der Aufwand für einem nicht so großen Träger – wie wir es sind – wird immer größer und anstrengender da weiter mitzuhalten. Nach all unseren Anstrengungen und Leistungen in der Flüchtlingskrise und Corona-Pandemie haben wir anderes als verdient, als Unverständnis und Undank zu ernten.

Im Interesse unsere Kunden, der sozialen Infrastruktur von Ingolstadt und auch der Kursleitenden und Mitarbeiter hatten wir einen größeren Träger unseres Verbandes Paritätischer Wohlfahrtverband gefragt, ob er in Ingolstadt an unserer Stelle treten möchte. Es handelt sich um „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ die an vielen Orten in Oberbayern tätig sind. Deren eigenes Zulassungsverfahren für den Standort Ingolstadt beim BAMF war leider nicht erfolgreich.

Das IKS-Team war wie eine Familie.

Viele von Ihnen haben das gespürt und sich in dieser Atmosphäre wohl gefühlt. Es war eben keine sterile Einrichtung, sondern eine Station der Ankunft, des Weiter Lernens, der Kommunikation, wo man auch seine Sorgen oder auch mal seinen Ärger abladen konnte. Wir haben zusammen gefeiert, und einige unserer Feste sind Stadtgeschichte. Mag sein nur für Insider, aber so war es!

Wir verabschieden uns nun von Euch, von Ihnen, von den Lernenden, Ihren Angehörigen, den Freunden und Unterstützern, denen von Früher, die uns so gut wie immer wohl gesonnen waren, den Vertretern der Behörden, mit denen wir zu tun hatten und zum Teil auch voneinander als Team.

Noch geht es in der Verwaltung ein wenig weiter. Mal sehen, was dann kommt!

Auf ein Wiedersehen an anderer Stelle freut sich das gesamte Team des IKS.

Wir wünschen Ihnen Allen Gesundheit sowie viel Glück und Erfolg!


Hinweise für Teilnehmer von Kursen und von Prüfungen, die noch aktiv oder bei der Korrektur sind:

  • Bei nicht beendeten laufenden Integrationskursen haben wir die Module so abgeschlossen, dass die letzten Gruppen uns am 31. März verlassen. Die geförderten Teilnehmenden erhalten Ihre Berechtigungsscheine mit dem Eintrag ihres letzten Kursmoduls zurück, und können sich so bei einem anderen Träger zur Fortsetzung anmelden, hoffentlich auch bald bei:

Einiges, was noch für Sie zu erledigen war, ist gemacht:

  • Die Prüfungen von TELC, wo noch auf Ergebnisse gewartet sind inzwischen ausgegeben. Es war nochmal recht gute Ergebnisse.
  • Die Prüfungsergebnisse „Leben in Deutschland“ stellt das BAMF direkt zu. Der IKS hat darauf keinen Einfluss.
  • Einen laufenden Berufssprachkurs mussten wir auf Wunsch des BAMF abbrechen, das den 31.03. als letzten Tag auch für diesen Kurs gesetzt hatte – wir hätten den Kurs gerne zu Ende gemacht. Hier besteht inzwischen ein Angebot bei einem anderen Träger (Kolping Ingolstadt). Wir freuen uns, dass das dann so geklappt hat.
  • Noch vorhandene Unterlagen von Kursteilnehmenden wurden per Post versandt. Der Inhalt nicht zustellbarer Post und im Haus befindliche gültige Berechtigungsscheine gehen auf deren Wunsch an das BAMF.
  • Eventuelle Nachfragen richten Sie an buero@iks-in.de. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Antworten nicht sofort erfolgen, wir sind nur noch zeitweise erreichbar.